Intimchirurgie
Korrektur der Schamlippen für Ihr Wohlbefinden.
Ästhetische Defizite und Funktionsstörungen im Intimbereich sind auch in der heutigen Gesellschaft bisweilen noch ein Tabuthema. Dennoch trauen sich immer mehr Frauen über ihre Unzufriedenheit mit ihrer weiblichen Intimzone zu sprechen. Mehr als 7.000 Operationen im Intimbereich werden in Deutschland pro Jahr inzwischen insgesamt vorgenommen – Tendenz steigend, vermeldete die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) im Jahr 2013.
Die Gründe für Intimchirurgie können sehr unterschiedlich ausfallen. Sehr häufig klagen Frauen beispielsweise über zu große innere Schamlippen, die beim Sport oder beim Geschlechtsverkehr stören. Neben körperlichen Schmerzen können seelische Belastungen und ein eingeschränktes Sexualleben die Folge sein.
Dank der Möglichkeiten der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie müssen Frauen heutzutage nicht mehr mit solchen Einschränkungen leben. Auch in unserer Klinik bieten wir Intimchirurgie wie Schamlippenverkleinerung, eine Reduktion der äußeren Schamlippen oder eine Fettabsaugung am Venushügel an. Dabei geht es nicht darum, den weiblichen Intimbereich einem aktuellen Trend anzupassen, sondern um die Behandlung von körperlichen Voraussetzungen, die die Frau in ihrem ästhetischen und sexuellen Empfinden stören. Die Ziele der weiblichen Intimchirurgie sind, Frauen ein gutes, natürliches Körpergefühl und ein positives Empfinden ihrer Weiblichkeit zurückzugeben.
Intimchirurgie umfasst keine schwerwiegenden Operationen, vor der Frauen Angst haben müssten. Da die Eingriffe in den meisten Fällen ambulant durchgeführt werden, kann die Klinik meist noch am selben Tag wieder verlassen werden. Nach etwa zwei Wochen merken die Frauen nur noch wenig von der Operation.
Intimchirurgie wie beispielsweise eine Schamlippenverkleinerung ist ein Thema, über das Sie sich im Vorfeld gut informieren sollten, damit Sie später mit Ihrer Entscheidung glücklich sind. Daher möchten wir Sie gerne ausführlich über die Eingriffe und OP-Methoden beraten. Nehmen Sie daher am besten frühzeitig Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Wir berücksichtigen in jedem Fall Ihre Wünsche und Ziele und gehen auf eventuell aufgekommene Fragen und Zweifel ausführlich ein.